Sign in
Create an Account
2-Takt Dichter present
Sound of Moped 2025
Anmeldung
Um bei „The Sound of Moped“ teilnehmen zu können, bitten wir dich das folgende Anmeldeformular auszufüllen. WICHTIG: du erhältst danach eine Zahlungsaufforderung für eine temporäre Mitgliedschaft im Verein, die dich zur Teilnahme berechtigt. Erst wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist und wir deine Teilnahme bestätigt haben, ist deine Anmeldung gültig.
Programm
Dich erwarten 3 Tage volle Moped-Action:
Übersicht
Tag 1 – Freitag
- 16:00 – 19:00 Teilnehmer Check-In & Abholung Goodie Bag @Schauberei
- 19:00 Fahrerbesprechung @Parkplatz um’s Eck
- 19:30 Abfahrt Ausfahrt „Urban City Ride“ (32 km)
- danach gemütlicher Ausklang bei uns in der @Schrauberei
Tag 2 – Samstag
- 08:30 – 10:00 Late Check-In @Schrauberei (für alle, die erst am Samstag anreisen)
- 10:00 Treffpunkt @ENI Tankstelle Gabelsbergerstraße 1
- 10:30 Abfahrt Ausfahrt „Scenic Countryside Ride“ (94 km)
- Erster Tankstopp nach ca 42 km
- Jausenpause auf über 1.000 m.ü.A (nach ca. 55 km)
- Zweiter Tankstopp nach ca. 85 km
- ca. 18:30 Rückkehr Schrauberei
- anschließend Zeit um sich frisch zu machen, die Mopeds zu verstauen, Essen zu gehen oder noch gemütlich ein Bierchen in der Schrauberei zu genießen
- 21:00 Afterparty @Schnaitl
Tag 3 – Sonntag
- 10:00 – 11:00 Coffee/Frühstück @Idealist
- 11:00 Abfahrt 3. Ausfahrt „Splish Splash Ride“ (Badesachen nicht vergessen!)
- ca. 15:00 gemeinsame Rückreise vom Baden zur @Schrauberei
- danach: Wunden lecken und das geile Sound of Moped-Wochenende ausklingen lassen
* Änderungen vorbehalten
Freitag, 18. Juli
Der Event beginnt am Freitagnachmittag mit dem Eintreffen aller Teilnehmer:innen und dem Check-In vor Ort bei uns in der Schrauberei in der Schrannengasse 13, 5020 Salzburg
WICHTIG: Es gibt nur die Kurzparkzone rund um die Schrauberei. Daher wird eine Anreise mit dem Moped empfohlen. Lasst das Auto am besten bei eurer Unterkunft oder ausserhalb der Kurzparkzone stehen.
Danach steht eine abendliche Rundfahrt „Urban City Ride“ im urbanen Raum der Stadt am Programm, die gleich bei der Schrauberei beginnt. Dort werden wir den ersten Abend gemütlich gemeinsam ausklingen lassen, damit alle für die große Ausfahrt am Samstag fit sind.
Check-In Freitag 16:00 bis 19:00 – Die Schrauberei
Treffpunkt Ausfahrt 19:00 – Die Schrauberei
Routen-Infos Freitag - "Urban City Ride"
Die Freitags-Ausfahrt steht ganz im Zeichen die urbane Stadt zu erkunden. Abseits der Hauptverkehrsrouten geht’s durch unterschiedlichste Stadtteile und vorbei an der einen oder anderen Sehenswürdigkeit. Die Freitagsausfahrt ist sicherlich so ganz, ganz anders, als man es von klassischen Moped-Ausfahrt gewöhnt ist und verspricht so manche Überraschung!
* Spontane Streckenänderungen auch während der Ausfahrt sind möglich
Samstag, 19. Juli
Der Check-In für Teilnehmer, die erst am Samstag anreisen, ist in der Schrauberei (Schrannengasse 13, 5020 Salzburg) von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr möglich.
Am Samstag findet die große Ausfahrt „Scenic Countryside Ride“ ins Salzburger Umland statt. Der Treffpunkt für die Ausfahrt ist die ENI Tankstelle in der Gabelsbergerstraße 1 um 10:00 Uhr.
Nach der Ausfahrt, die am Nachmittag endet, haben wir alle Zeit, um unsere Mopeds sicher zu verwahren und treffen uns am Abend in der Altstadt, um das Schnaitl Pub in der Bergstrasse 5, 5020 Salzburg unsicher zu machen 🍻
Check-In Samstag 08:30 bis 10:00 – Die Schrauberei
Treffpunkt Ausfahrt 10:00 Uhr – ENI Tankstelle Gabelsbergerstraße 1
Routen-Infos Samstag - "Scenic Countryside Ride"
Am Samstag geht es ins Salzburger Umland umrandet von der schönen Bergwelt der Region. Sind wir erst einmal aus dem Stadtgebiet, machen wir einen kurzen Abstecher ins benachbarte Bayern, wo die erste Steigung auf uns wartet. Oben angekommen hat man einen großartigen Ausblick auf Watzmann, Untersberg & Co. Danach geht’s wieder nach Österreich runter und durch die schöne Altstadt von Hallein. Nach einem kurzen Stück „wer sein Mofa liebt, der schiebt“ durch die Fußgängerzone, folgt ein langer Abschnitt in den Süden bis zum Eingang ins Innergebirg zwischen Tennen- und Hagengebirge. Dort wechseln wir auf die östliche Seite der Salzach und durchqueren nach einem Tankstopp Golling. Danach folgt die echte Bergetappe der Ausfahrt über ca. 550 Höhenmeter rauf zur Mautstelle der Trattberg-Panoramastraße auf über 1.000 m.ü.A. Bei der Mautstelle erwartet alle Teilnehmer eine Jausenpause mit Getränken und einer köstlichen Jause von der Bäckerei Unterbäck. Wieder Gestärkt geht’s bergab und weiter nach Adnet und zum Wiestalstausee. Ist erst einmal die Staumauer überquert, geht es ein letztes Mal kurz bergauf, um schließlich über St. Jakob am Thurn sich der Stadt Salzburg zu nähern. Kurz davor gibt es noch einmal einen kurzen Tankstopp, damit alle Mopeds auch wirklich das Ziel, unsere Schrauberei, sehen.
* Spontane Streckenänderungen sind möglich
Afterparty Samstag 21:00: Schnaitl Pub
Sonntag, 20. Juli
Wer am Sonntag noch nicht genug hat, wird mit einer schönen, kurzen „Splish Splash“ Ausfahrt mit einer eingeplanten Bademöglichkeit (bei Schönwetter) überrascht. Also nicht vergessen: Badehose & Bikini einpacken!
Wir treffen uns am Sonntag um 10:00 Uhr beim Café Idealist zu einem Kaffee/Frühstück und freuen uns auf Benzingespräche mit euch und die Möglichkeit, neue Energie für die anschliessende, gemütliche Ausfahrt zu tanken.
Treffpunkt Sonntag 10:00 – Idealist
Routen-Infos Sonntag
Über einen kurzen Abstecher durch die Altstadt, damit die Festspielgäste nicht vergessen, dass wir noch in der Stadt unser Unwesen treiben, geht es in den Süden von Salzburg. Es wird eine sehr gemütliche Ausfahrt ohne allzuviel auf’s Gas zu drücken. Nach dem Baden geht es ca. um 15:00 Uhr gemeinsam und relativ direkt zurück in die Stadt zur Schrauberei. Wer will, kann natürlich auch vorher schon abreisen.
* Spontane Streckenänderungen sind möglich
Übernachtungsmöglichkeiten
Wir empfehlen, dass ihr euch früh genug nach einer Unterkunft in Salzburg umseht.
Es ist Festspielzeit und daher sind die günstigen Zimmer eher rar. Wir empfehlen zum Beispiel das YoHo Youth Hostel in der Nähe der Schrauberei, das Camping Aigen für alle, die mit dem Bus oder Wohnmobil kommen, oder das Hotel Schloss Mönchstein für alle geldigen Puch Monza SDP-Besitzer. 😉